6. Punktspielrunde der Schach-Landesklasse West und Bezirksliga Süd
TSG Ruhla – Abteilung Schach
Landesklasse West: 5:3-Auswärtssieg bei der SG Barchfeld/Breitungen
Bezirksliga Süd: 4:2-Heimsieg gegen VfB Vacha II
In der 6. Punktspielrunde der Schach-Landesklasse West landete die TSG Ruhla beim Staffel-Mitfavoriten SG Barchfeld/Breitungen einen überraschenden, aber verdienten 5:3-Auswärtssieg, glich damit ihr Matchpunktekonto (6:6) aus und arbeitete sich vorerst auf Tabellenplatz fünf vor. Und die TSG-Zweite erkämpfte sich nach dem grandiosen 5:1-Sieg beim SC Rochade Steinbach-Hallenberg II in Runde sieben (am 16. Februar) am 2. März in Runde acht der Bezirksliga Süd den nächsten Doppelpunkt mit einem 4:2 gegen den VfB Vacha II. Somit steht die Landesklassen-Reserve jetzt mit 8:8 Matchpunkten auf Tabellenplatz sechs (von 11).
Das Duell der TSG-Ersten gegen die SG Barchfeld/Breitungen (in Breitungen, Landgasthof Wittgenthal) war hart umkämpft; erst nach etwa fünf Stunden stand das Endergebnis fest. Zunächst trennten sich Klaus Fink von Tino Theer und Matthias Hagen von Wolfgang Heß remis. Ebenfalls unentschieden erreichten Roland Kabisch gegen Rico Abe, Volker Brückmann gegen Heiko Crivellaro, Wilhelm von Otte gegen Nick Messerschmidt sowie, nach fehlerfreiem positionellem „Operieren“ fast bis zum letzten Stein, auch Uwe Kirsch an Brett eins gegen Barchfelds übermächtigen Spitzenmann Matthias Hausknecht. Nach einigen Remisangeboten von Kirsch, die Hausknecht stets ablehnte, bot der Barchfelder zum Schluss selbst remis an und somit konnte Kirsch den halben Zähler als großen Erfolg für sich und die Mannschaft verbuchen. Den Ausschlag für den Matchsieg brachten die zuvor stark heraus gespielten Endspiel-Siege von Uwe Thrän gegen Tilmann Trappe und Ewald Voß (auch mit etwas Glück des Tüchtigen) gegen Kevin Schmidt. Somit blieb die TSG-Erste beim bisherigen „Angstgegner“ ohne Niederlage und verdiente sich den Doppelpunkt nach homogener Mannschaftsleistung redlich. Das leicht positive Brettpunktekonto steht bei nunmehr 25:23.
Für die TSG-Zweite, die mit ihren aufstrebenden Nachwuchsspielern immer besser in Schwung kommt, gewannen Hans-Joachim Möller, Fabian Schmidt und Henrik Salzer. Steffen Lang und Chris Körner erreichten remis. Einziger Leidtragender des Tages war Lars Salzer mit einer recht unglücklichen Niederlage, die er hoffentlich schnell „abhaken“ kann. Die nächste Punktspielrunde steigt für beide TSG-Mannschaften am 30. März. Die Erste empfängt zu Hause den SC Rochade Leinefelde, die Zweite muss zum SV Theaterstadt Meiningen reisen.
K.Fink