Abteilung Leichtathletik TSG Ruhla e.V.
Aktuelle Meldungen
Erfolgreicher Abschluss des Novo Nordisk TLV-Laufcups
(07.01.2025)Erfolgreicher Abschluss des Novo Nordisk TLV-Laufcups
Der Thüringer Leichtathletikverband (TLV) organisierte 2024 eine Laufcupserie mit insgesamt 15 Veranstaltungen. Die Läufe fanden in ganz Thüringen verteilt statt. Wer in die Wertung kommen wollte, konnte an mindestens vier Laufveranstaltungen teilnehmen. Maximal sieben Läufe flossen in der Gesamtwertung ein.
Da wir als sportbegeisterte Familie gerne die Laufschuhe anziehen, stellten wir uns dieser Herausforderung. Es brauchte einige Diskussionen in der Familie, welche Starts für uns in Frage kamen. Neben weiteren sportlichen Zielen in der Jahresplanung, wie diverse Matschläufe und Reitturniere fanden wir vier Cup-Läufe, die zeitlich möglich waren und von der sportlichen Herausforderung in unseren Terminkalender passten. Wir erkundeten bei diesen Läufen sehr schöne Regionen unserer Thüringer Heimat. Bei den einzelnen Läufen war jeder von uns sehr erfolgreich und konnte in der jeweiligen Altersklasse sehr gute Leistungen zeigen sowie Platzierungen mit nach Hause nehmen.
Am 07.12.2024 fand dann die Ehrung der Sieger und Platzierten des Laufcups des Thüringer Leichtathletikverbandes im KulturHaus Dachröden in Erfurt statt. Wir waren mit dabei.
Das fleißige Punktesammeln hatte sich gelohnt und wir konnten drei Pokale für die TSG Ruhla erlaufen. Marek Herzog dominierte seine Altersklasse MJU 18 und gewann den 1. Platz. Svenja Herzog setzte sich gegen eine starke Konkurrenz bei den Damen durch und erreichte bei der AK W20 den 3. Platz. Claudia Herzog erkämpfte in ihrer AK W50 ebenfalls den 1. Platz.
Auch im nächsten Jahr wird der TLV-Laufcup mit interessanten Laufevents durchgeführt. Wir sind auf jeden Fall mit am Start. Uns hat die Teilnahme am Laufcup und die Ehrung in Erfurt sehr gefallen. Vielen Dank an den TLV für die gute Organisation und eine Fortführung des TLV-Laufcups. Die Termine der Laufveranstaltungen sind 2025 fest in unserer Planung!
CH
Foto: Erfolgreicher Abschluss des Novo Nordisk TLV-Laufcups
Thüringer Landesmeisterschaft im Crosslauf
(22.11.2024)Thüringer Landesmeisterschaften im Crosslauf
Am Samstag, den 09.11.2024 fanden bei allerbestem Wetter die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Ohrdruf statt. Daran nahmen drei Athleten der TSG Ruhla, Abteilung Leichtathletik teil. Es galt eine anspruchsvolle und gut markierte Geländestrecke zu bewältigen.
Bei den Frauen belegte Svenja Herzog über eine Strecke von vier Kilometern einen sehr guten 2. Platz. Bei den Seniorinnen W50 konnte Claudia Herzog über vier Kilometer ebenfalls den 2. Platz erringen.
Damit war die erstmalige Teilnahme der beiden Läuferinnen von der TSG Ruhla an den Thüringer Landesmeisterschaften im Crosslauf sehr erfolgreich.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Kampfrichtern und Organisatoren für die Ausrichtung der gelungenen Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Claudia Herzog
Foto: Thüringer Landesmeisterschaft im Crosslauf
Neuer Schwung in der Abteilung Leichtathletik – TSG Ruhla e.V.
(13.09.2024)Neuer Schwung in der Abteilung Leichtathletik – TSG Ruhla e.V.
Bei sommerlichen Temperaturen von 30 °C fand am 08.09.2024 der 42. Gölitztallauf in Markgölitz statt. Es war der 12. Wertungslauf zum Novo Nordisk TLV Laufcup. Der Laufcup ist eine Initiative des Thüringer Leichtathletikverbandes in Partnerschaft mit der Firma Novo Nordisk. Insgesamt umfasst der Cup 15 Veranstaltungen in Thüringen.
Viele Teilnehmer kamen, um in Markgölitz Punkte für den Laufcup zu sammeln. Mit dabei waren Sportler der TSG Ruhla/Abteilung Leichtathletik. Die Hauptstrecke von 8,4 km führte mit einem sehr anspruchsvollen Streckenverlauf durch das schöne Gölitztal. Die fleißigen Helfer der SG Markgölitz hatten alles gut im Griff. Es gab bei den heißen Temperaturen genügend Getränke auf der Strecke und im Ziel eine Abkühlung im Schwimmbad.
Bei der 8,4 km Strecke kam Marek Herzog von der TSG Ruhla als dritter Läufer der Gesamtwertung durch das Ziel. In seiner AK M U18 siegte Marek souverän.
Bei den Frauen erkämpfte sich Svenja Herzog von der TSG Ruhla in der Gesamtwertung den dritten Platz, in Ihrer AK Frauen errang sie damit den zweiten Platz. Als sechste Frau in der Gesamtwertung erreichte Claudia Herzog von der TSG Ruhla das Ziel. In ihrer AK W50 war sie damit auf den ersten Platz.
Der Lauf ist eine sehr schöne Bereicherung der thüringer Laufszene und findet mit Recht einen Platz im Novo Nordisk TLV Laufcup 2024.
Wir danken den Organisationen für die tolle Veranstaltung in einer wunderschönen Landschaft. Wir kommen gerne wieder.
Claudia Herzog
(Foto Claudia Herzog)
Foto: Neuer Schwung in der Abteilung Leichtathletik – TSG Ruhla e.V.
Nachruf
(20.01.2022)Nachruf
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Sportfreund
Bodo Weltz
Sportfreund Bodo Weltz war seit 1969 Mitglied der TSG Ruhla e.V. und viele Jahre als Abteilungsleiter der Abteilung Leichtathletik tätig. In Erinnerung bleiben werden seine Begeisterung für den Kinder- und Jugendsport sowie die von ihm organisierten Stundenläufe im Stadion Mittelwiese und sein Engagement bei der Betreuung der Läufer beim
„thüringenULTRA“.
Wir haben ihn als engagierten, zuverlässigen und stets hilfsbereiten Menschen schätzen gelernt und wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand der TSG Ruhla e.V.
Wahl des neuen Vorstandes der TSG Ruhla e.V.
(04.04.2021)Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
dank eurer zahlreichen Rücksendungen der Wahlzettel konnten wir eine erfolgreiche Vorstandswahl durchführen.
Der Vorstand der TSG Ruhla e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Thomas Schall
2. Vorsitzende Cornelia Schomburg
3. Vorsitzende Carmen Quent
Geschäftsführerin Silke Eccarius
Schatzmeisterin Christina Wenzel
Protokollführerin Karin Richardt
Sportwartin Sylvia Rosenau
Kassenprüfer: Beate Bartaune, Chantal Etienne, Monika Hild, Michael Tlusteck
Wir danken der Wahlkommission für ihre gewissenhafte Arbeit, die Wahlkommission bildeten Anita Gebhardt, Susanne Möller; Monika Nowak und Renate Stolz.
Thomas Schall
1. Vorsitzender TSG Ruhla e.V.
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
(13.03.2020)Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
auf Grund der Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und der Sportverbände trifft der Vorstand der TSG Ruhla e.V. zum Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler vor einer Infektion mit dem Coronavirus folgende Entscheidungen:
1. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
2. Es wird dringend empfohlen auch den Trainings- und Wettkampfbetrieb im Erwachsenenbereich einzustellen. Hier möchten wir jedoch den Übungsleitern die Entscheidung überlassen, ob noch Übungsstunden angeboten werden. Sportler/innen, die Erkältungssymptome zeigen, haben dem Sportbetrieb unbedingt fernzubleiben!
3. Die für den 20.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung der TSG Ruhla e.V. wird für diesen Termin abgesagt. Über die weitere Verfahrensweise wird nach rechtlicher Prüfung informiert.
Über die Dauer dieser Maßnahmen kann momentan noch keine Aussage getroffen werden.
Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch, dass ihr gesund bleibt!
TSG Ruhla e.V.
Der Vorstand