Minifliegertag in Kleinschmalkalden
Letzten Sonntag fand in Kleinschmalkalden ein Minifliegertag statt. Der ausrichtende Verein WSV Kleinschmalkalden organisierte eine perfekte Veranstaltung, wo Thüringens jüngste Skispringer im Alter von 5 bis 8 Jahren im Vordergrund standen. Knapp 60 Mädels und Jungs aus mehreren Thüringer Skivereinen erlebten einen erlebnisreichen Sportvormittag und hatten viel Spaß. Vom Wintersportclub 07 der TSG Ruhla e.V. waren 9 Miniflieger mit ihrem Übungsleiter Ingo Albert am Start. Neben dem SC Motor Zella-Mehlis sogar der teilnehmerstärkste Verein. Für einige der Ruhlaer Kids war es der allererste Wettkampf überhaupt. Die jungen Skisportler zeigten ihr Können auf den drei kleinen Mattenschanzen im Solmbachtal. Als zweite Station war eine Harakiribahn aufgebaut. Eine Abfahrtsbahn, wo die Kinder Abfahrten mit verschiedenen Elementen, wie Anfahrtshaltung und Telemarklandung zeigen konnten. Die bereits beim Minifliegertraining gelernten Fähigkeiten konnten die Jungadler von der "Alten Ruhl" im Beisein ihrer Eltern zeigen und es konnten tolle Ergebnisse erzielt werden. Zum Abschluss gab es eine große Siegerehrung, wo alle Kinder mit einer schönen Jungadler-Urkunde und einem traditionellen Pappenheimer Glöckchen geehrt wurden. Zufrieden und mit neuen sportlichen Erlebnissen konnte die Heimfahrt aus Kleinschmalkalden angetreten werden. Ein Dank geht besonders an die beiden Miniflieger-Übungsleiter Katrin Swiderski und Ingo Albert.
Ergebnisse:
Skispringen
Sieger Michael Albert, Noah Lehmann
2.Platz Pepe Georgie, Eli Röthig
4.Platz Mayla Schumann,
5.Platz Levi Glock,
6.Platz Selma Siller, Neo Schieck
7. Ella Schumann
Harakiribahn
1.Platz Levi Glock, Pepe Georgie, Noah Lehmann
3.Platz Michael Albert
4.Platz Eli Röthig, Neo Schieck, Selma Siller,
5.Platz Ella Schumann, Mayla Schumann
K.B.
Bild zur Meldung: Minifliegerteam Ruhla