Hans Renner Pokal und Nordcup in Wernigerode
In Zella-Mehlis fand letzten Samstag für den Thüringer Skisprungnachwuchs der Hans-Renner-Pokal statt. Hans Renner war in den 50iger Jahren der Erfinder der Plastematte für die Skisprungschanzen. Dadurch ist seitdem das Skispringen auch in den Sommermonaten möglich. Die 11-köpfige TSG/WSC Auswahl war recht erfolgreich, denn es konnten einige Podestplatzierungen erkämpft werden. Auf der K 9 Meter-Schanze gewann Michael Albert, S9m die Silbermedaille. Neo Schieck, S8m wurde Bronzemedaillengewinner. Ella Schumann, S8w erreichte den 4.Platz Und Pepe Georgie, S9m landete auf den 6.Rang. Auch auf der 17 Meter-Schanze ging durch Felix Albert, S10 eine Silbermedaille auf das TSG/WSC Konto. Mayla Schumann belegte Platz 6 bei den Mädchen S10. Auf der 30 Meter-Anlage sprangen Paula Haberer, S12/13w und Levi Dießler, S12/13 auf die bronzenen Podestplätze. Levi erreichte zwar mit 30,5 und 31,5 Metern die weitesten Sprünge, musste sich aber dem Hans-Renner-Pokalgewinner Emil Eschrich aus Schmiedefeld sowie Hannes Rommel aus Steinbach-Hallenberg den Vortritt lassen. Knapp am Podest vorbei landete Nevio Dienst, S12/13 auf Rang 4. Philipp Wagner und Jannik Keseling, beide S12/13m belegten die Ränge 9 und 12.
Nordcup in Wernigerode
In Wernigerode trafen sich am Wochenende Schüler und Jugendliche aus 7 Landesverbänden zum Nordcup im Skispringen. Am Start von der TSG/WSC 07 Ruhla waren Julia Albert, S13w sowie Jannik Rudloff und Finn Nischan, beide J16m. Julia konnte mit tollen Sprüngen von 53 und 57,5 Metern überzeugen und gewann überlegen in ihrer Altersklasse. Am Start auch die Tochter der Skisprunglegende Jens Weißflog aus Oberwiesenthal. Greda erreichte 53,5 und 56,5 Meter und siegte in der Mädchenklasse 14. Jannik sprang 54,5 und 61,5 Meter, konnte aber den 2.Sprung nicht stehen und verpasste einen Platz ganz vorne und musste sich mit Rang 19 begnügen. Finn erreichte 52,5 und 51,5 Meter und landete auf dem 23.Platz.