Erfolgreicher Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf
3. Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf
Letzten Sonntag fand der 3. Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf statt und wurde vom WSC 07 der TSG/Ruhla e.V. organisiert und durchgeführt. Zwei Anstiegsläufe über 4,5 km bzw. 3,5 km standen auf dem Programm. Durch die Addition beider Laufzeiten wurden die Sieger ermittelt. Die Starts erfolgten am Sportplatz in Großenlupnitz. Das Ziel beider Läufe war nach jeweils 100 Höhenmetern am Hörselberg in der Nähe vom General v. Blücher-Denkmal. Die Zahl der Starter hätte zwar größer ausfallen können, aber eine ganze Reihe leistungsorientierer Rollskisportler aus Hessen, Bayern und Thüringen waren am Start. Der Veranstalter, die TSG/ WSC 07 Ruhla, stellte mit 15 Sportlerinnen und Sportlern das größte Aufgebot. Gesamtsieger wurde der diesjährige Seriensieger Viktor Renner aus Mönchröden/Oberfranken vom Bayerischen Skiverband, gefolgt vom Fröttstädter Torsten Schreier, der seine Rennen für die TSG/ Wintersportclub 07 Ruhla bestreitet. In der Gesamtwertung der Frauen rollerte Michaela Heuss vom SC Lanzenhain/Hessen die schnellste Zeit. Ruhlaer Altersklassensieger wurden Bjarne Stolz (J16/J18), Torsten Schreier
(H41,H45) und Klaus Baacke (H71,H76). Thomas Brackenhoff (J16,J18), Chantal Etienne (D21,D31), Ute Darr (D51,D61) und Gerhard Nonn (H71,H76) erkämpften den 2. Podestplatz. Bronzemedaillengewinner aus Ruhlaer Sicht wurden Jan Swiderski (H61,H66), und Sylvia Rosenau (D51,D61). Jan Haberer (H41,H46) belegte Rang vier, Tobias Beugel (H51,H56) und Klaus v.d.Heid (H61,H66) liefen als Fünftplatzierte über die Ziellinie. Als Rahmenprogramm gab es einen Schüler-Inlinerlauf über 4,5 km. Erste Plätze erreichten Paula Haberer/ S12w, Levi Dießler/ S12m und Irma Nowak/ S13w. Der Hörselberglauf gehört zum Hasselmann-Skiroller-Thüringencup und war der dritte Lauf der Serie nach dem Emsetaler Skirollerlauf und der Jonastaler Challenge in Arnstadt. Am 10. August geht es mit dem Steinbacher Anstiegslauf weiter.
Viel Lob gab es von den angereisten Sportfreunden für die perfekte Durchführung der Veranstaltung. Ein großer Dank geht an alle Helfer und Kampfrichter, der Bergwachtbereitschaft Ruhla, sowie den Sportfreunden des Hundesportvereins Großenlupnitz für die Bereitstellung vom Vereinsheim und ihres sehr gepflegten Sportgeländes.
K.B.
Bild zur Meldung: Heinrich Hau, SC Lanzenhain