Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    •  
  • Mitgliedschaft
  • Abteilungen
    •  
    • Aerobic
    • Breitensport
    • Gymnastik
    • Handball
      •  
      • Nachrichten
      • Mannschaften
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Chronik Frauen in Ruhla
      • Abteilungsbeitrag
      • Kontakt
      •  
    • Kraftsport
    • Leichtathletik
    • Seniorentanz
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wandern
    • Wintersportclub 07
    •  
  • Sportstätten
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Ausschreibung
  • Ergebnislisten
  • Fotoalben
  • Förderer
  • Kontakt
  • Anfahrt
Unsere Besucher:  76655
Veranstaltungen
 
[ mehr ]
 
 
 
              TSG Ruhla

 

 

Wintersportclub-07

 

 

Danke unseren Sponsoren

 

Wartburg Sparkasse

 

Ohraenergie

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

6. Punktspielrunde der Schach-Landesklasse West

26.02.2019

TSG Ruhla / Schachabteilung

Klarer Sieg im Eichsfeld

 

In der sechsten Punktspielrunde der Schach-Landesklasse West landete die TSG Ruhla beim Aufsteiger und bisherigen Tabellenzweiten SK Dingelstädt 1921 einen klaren 5,5:2,5-Sieg. Damit rückten die Bergstädter mit nun 8:4 Matchpunkten und 24,5 Brettpunkten auf Platz drei in der Tabelle vor, während die Dingelstädter auf Platz sechs zurückfielen.

Zunächst sah es gegen die zähen Widerstand leistenden Eichsfelder nach einem eher knappen Ergebnis aus. Nach 20 Zügen trennte sich Mannschaftsleiter Klaus Fink in ausgeglichener Stellung remis, kurz darauf rauchte auch Volker Brückmann die Friedenspfeife. Uwe Kirsch und Uwe Thrän setzten an den Brettern eins und drei ihren mit den weißen Steinen heraus gespielten Vorteil um und brachten die TSG mit 3:1 in Führung. Dann unterlag jedoch Wilhelm von Otte, nachdem er sich in schwieriger Position verzettelt und zwei Bauern verloren hatte, sodass die Gastgeber auf 2:3 herankamen. Die übrigen drei Partien waren zum Schluss äußerst hart umkämpft. Matthias Hagen gewann nach zähem Ringen einen Bauern und nutzte danach einige schwächere Züge seines Kontrahenten zum Sieg und zur 4:2-Führung, ehe auch Ewald Voß mit einem weiteren vollen Punkt den Matchsieg klar machte. Etwas Glück in der komplizierten Mittelspielphase hatte Roland Kabisch, der zunächst einen Bauern eroberte, doch nach einem groben Fehler in einen Mattangriff geriet. Jedoch fand auch sein Widerpart nicht die besten Züge, um das Duell für sich zu entscheiden, sodass in einem Zeitnotduell ein Endspiel mit König, Dame, Läufer und zwei Bauern auf Kabischs „Habenseite“ gegen König, Turmpaar und drei Bauern entstand. Hier hätte der Seebacher durchaus noch Siegmöglichkeiten gehabt, doch fand er nicht die optimalen Züge, sodass diese Partie nach fast fünf Stunden unentschieden endete.

K. Fink

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite     -     Login     -     Impressum     -     Datenschutz