Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    •  
  • Mitgliedschaft
  • Abteilungen
    •  
    • Aerobic
    • Breitensport
    • Gymnastik
    • Handball
      •  
      • Nachrichten
      • Mannschaften
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Chronik Frauen in Ruhla
      • Abteilungsbeitrag
      • Kontakt
      •  
    • Kraftsport
    • Leichtathletik
    • Seniorentanz
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wandern
    • Wintersportclub 07
    •  
  • Sportstätten
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Ausschreibung
  • Ergebnislisten
  • Fotoalben
  • Förderer
  • Kontakt
  • Anfahrt
Unsere Besucher:  76693
Veranstaltungen
 
[ mehr ]
 
 
 
              TSG Ruhla

 

 

Wintersportclub-07

 

 

Danke unseren Sponsoren

 

Wartburg Sparkasse

 

Ohraenergie

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berliner Gäste gewannen- Carolin Qehl von der TSG wurde Torjägerin Nr. 1

25.08.2019
Berliner Gäste gewannen- Carolin Qehl von der TSG wurde Torjägerin Nr. 1
Lupe

Nun ist auch das 49. Handballturnier der TSG Ruhla Geschichte und das Jubiläumsturnier steht im kommenden Jahr vor der Tür.

Bis auf die Absage von Datterode waren HSG Waldhessen, Motor Gispersleben, Köpeniker Sportverein Ajax Neptun 1879 Berlin Gäste der TSG Ruhla. Zur Eröffnung und Siegerehrung waren der Bürgermeister der Stadt Dr. Gerald Slotosch und die Vorsitzende der TSG Conny Schomburg anwesend.

Das Ruhlaer Turnier ist seit Jahrzehnten neben seinen spielerisch starken Leistungen auch von seiner   Organisation und der sportlichen Fairness bekannt. So war es auch in diesem Jahr, spannende faire Spiele, die bis zum letzten Turnierspiel  offen waren. Leider konnte der Veranstalter nicht mit der kompletten Mannschaft antreten, überzeugte trotzdem und verlor seine Spiele nur knapp. Vor allem im letzten Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Berlin lag man schon hoffnungslos mit 2:9 Toren zurück, als man nach einer eindrucksvollen Aufholjagd den Favoriten zum Wanken brachte. Auch gegen die HSG Waldhessen und späteren dritten gestaltete man die Begegnung bis zum 9:9 offen, um in der Schlussphase noch mit 11:15 Toren zu verlieren. Ähnlich war die Begegnung gegen den Turnier zweiten Motor Gispersleben, lang war diese ausgeglichen, erst in den letzten Minuten gewann der spätere Turnier zweite mit 11:14 Toren. 

 

Die Ergebnisse :

 

TSG Ruhla – HSG Waldhessen  11:15                     1. Ajax Neptun                                                                                 

M. Gispersleben -  Ajax Neptun   8:11                     2. M. Gispersleben

TSG Ruhla – M. Gispersleben    11:14                     3. HSG Waldhessen                                                                                                                                   

HSG Waldhessen – Ajax Neptun   8:8                      4. TSG Ruhla                                                                                                           

TSG Ruhla – Ajax Neptun           10:13                                                                                                                                   

HSG Waldhessen – Gispersleben 11:15

 

Torschützenbeste des Turniers wurde Ruhlas Carolin Quehl mit 15 Toren, Franziska Schlösser von der HSG Waldhessen und Vivien Titschler vom Turniersieger erzielten 14. Tore.

 

Nach einer stimmungsvollen Siegerehrung und gemeinsamen Mannschaftsbild  ließ man den Turniertag ausklingen. Am Sonntag traten dann die hessischen Gäste der HSG Waldhessen und der TSG Ruhla zu einer Trainingseinheit an.

rk

 

Bild zur Meldung: Berliner Gäste gewannen- Carolin Qehl von der TSG wurde Torjägerin Nr. 1

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite     -     Login     -     Impressum     -     Datenschutz