Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    •  
  • Mitgliedschaft
  • Abteilungen
    •  
    • Aerobic
    • Breitensport
    • Gymnastik
    • Handball
      •  
      • Nachrichten
      • Mannschaften
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Chronik Frauen in Ruhla
      • Abteilungsbeitrag
      • Kontakt
      •  
    • Kraftsport
    • Leichtathletik
    • Seniorentanz
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wandern
    • Wintersportclub 07
    •  
  • Sportstätten
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Ausschreibung
  • Ergebnislisten
  • Fotoalben
  • Förderer
  • Kontakt
  • Anfahrt
Unsere Besucher:  76524
Veranstaltungen
 
[ mehr ]
 
 
 
              TSG Ruhla

 

 

Wintersportclub-07

 

 

Danke unseren Sponsoren

 

Wartburg Sparkasse

 

Ohraenergie

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Seniorentanzgruppe

Der Anlaß

Im Jahr 2010 startete in der Stadt Ruhla das Bundesmodellprogramms "Aktiv im Alter". Es gab eine 1000-Wünsche-Box. Die Ruhlaer waren aufgerufen, ihre Vorstellungen für ein Leben im Alter in der Bergstadt zu nennen. Ziel war es, der demografischen Entwicklung, gerecht zu werden und Ältere aktiv im Stadtgeschehen mit einzubeziehen.


Im Rahmen dieses Programms wurden verschiedene Projekte für und mit älteren Menschen initiiert, unter anderem der Aufbau einer Tanzgruppe für Seniorinnen und Senioren.

 

Der Weg

Die Ruhlaerin Frau Karin Bittner hat sich vor Gründung der Gruppe am 23.5.2011 fachliches Wissen sowie den Fähigkeiten hinsichtlich des sozialen und pädagogischen Ansatzes angeeignet und absolvierte den Grundlehrgang zur Seniorentanzleiterin des Bundesverbandes Seniorentanz (BVST) e.V. in Jena.

 

Sie besitzt langjährige Erfahrung in der ehrenamtlichen Führung einer Frauensportgruppe als Trainerin C Breitensport - Fitness und Gesundheit.


Der Aufbau der neuen Gruppe "Seniorentanz" unter der Trägerschaft der Turn- und Sportgemeinschaft Ruhla e.V. war ein voller Erfolg.


Im Jahre 2012 war die Gruppe auf 24 Mitglieder aus Ruhla, Thal und Seebach angewachsen.

 

Das Ergebnis

Die Montagnachmittage in der Zeit von 15.30 - 17.00 Uhr sind für die Tanzbegeisterten eine feste Zeit in der Woche. Der "Spiegelsaal" in der Sporthalle Bermbachtal ist für die Gruppe der ideale Übungsort. Getanzt wird in normaler Alltagskleidung. Wegen des Sportfußbodens benötigt man Wechselschuhe, ohne Absatz und mit heller Sohle. Die Übungsstunde ist, unterbrochen durch kurze Pausen, dem Leistungslevel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern soll das Mittanzen von einfachen Tänzen nach Anleitung gleich beim ersten Mal möglich sein.


Tanzen macht gute Laune! Tanzen hält Körper und Gedächtnis fit! Seniorentanzen fördert die Toleranz zum Andersein!

 

Und sehr wichtig ist: Tanzen im Verein ist auch Geselligkeit!

Sie sind herzlich willkommen!


Turn- und Sportgemeinschaft Ruhla e.V.

Tanzleiterin Gudrun Naumann
Telefon: 036929-80348
 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite     -     Login     -     Impressum     -     Datenschutz